Werbebranche setzt vermehrt auf Online-Marketing
18 September 2008Eine Befragung des europäischen Verbandes der Onlinevermarkter EIAA ergab, dass ca. 81 % der Werbetreibenden im laufen Jahr mehr in Online-Marketing investieren.
82 % der befragten Unternehmen schichten dafür Budget aus anderen Marketingbereichen um und setzen auf Marketing im Internet. Bei der Befragung wurden Marketing-Entscheider führender europäischer Unternehmen interviewt. Sie sehen im Internet das wichtigste Instrument zur Beeinflussung von Kaufentscheidungen (40 %), für den direkten Verkauf (43 %) und zur Kundenbindung (23 %).
Eine interessante Aussage steckt hinter dieser Befragung. Alle stürzen sich jetzt aufs Online-Marketing und dem Direktmarketing wird offensichtlich Budget abgezogen.
5 Schlussfolgerungen, die ich für das Direktmarketing im klassischen Stil daraus ziehe
- Werden zukünftig weniger Werbebriefe und Direktmarketing-Texte im Printformat verschickt?
- D.h., wenn Sie ab sofort mit Direktmafrketing und Mailings werben, werden Ihre Aktionen mehr Beachtung finden, weil weniger Konkurrenzaktionen laufen
- Letztlich landet jeder beim Werbetext – auch im Online-Marketing.
- Sind mehrstufige Kampagnen mit Medienwechsel noch erfolgreicher.
- Wie werben Unternehmen zukünftig, die mit schmalem Budget arbeiten müssen und sich Online-Marketing mit Profis nicht leisten können?
Ich freue mich auf Ihre Meinung zu diesem Thema. Schreiben Sie gleich jetzt, was Sie darüber denken.